DATENSCHUTZ

Nachfolgend möchten wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber www.docar.ch informieren.

Diese Website enthält Links auf andere Websites. Für den Inhalt und die Funktion dieser verlinkten Websites sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Zugriffsdaten

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver standardmässig folgende Daten als «Server-Logfiles» ab:

– Datum des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie die Webseiten, die Sie bei uns besuchen
– Verwendeter Browser und Betriebssystem
– Verwendete IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde

Wir verwenden Ihre Daten für die Abwicklung des Kaufvertrages bzw. Werkstattauftrages, für die Kundenbetreuung und für Marketingzwecke (z.B. Statistik, Newsletter, Prospekt- und Angebotsversand, optimierte Servicequalität). Zudem können die Daten für die oben genannten Zwecke ebenfalls den Partnergesellschaften übermittelt werden. Docar AG sichert zu, dass die Daten nur unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verwendet werden

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Maps

Diese Webseite benutzt Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. «Google», zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie hier.

Cookies

Bei der Benutzung unserer Websites und Kundenanwendungen speichern wir Datenpakete auf dem Computer der Benutzer – sogenannte Cookies. Diese Technologie wird benötigt, um Benutzer zu erkennen und angepasste Informationen und Kundenanwendungen darzustellen sowie dazu, den Zugriff auf Kundendaten zu gewährleisten und Informationen über die unmittelbare Nutzung zu erhalten. Benutzer können das Speichern von Cookies verhindern, indem sie die entsprechenden Einstellungen in ihrem Browser nutzen. Allerdings kann dies zu Beeinträchtigungen bei der Nutzung unserer Websites und Kundenanwendungen führen oder diese verunmöglichen.

Nutzung von Social-Media-Plugins

Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Facebook Remarketing / Retargeting

Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren (https://www.facebook.com/settings/?tab=ads).

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. In diesem Zusammenhang werden die Daten für Marketingzwecke und die Beantwortung von Anfragen (z.B. für die Vereinbarung einer Probefahrt) verwendet und können dafür dem Kundenkontaktcenter, Gesellschaften der Emil Frey Gruppe (insbesondere der Emil Frey Digital AG), Dienstleistern und dem Händlernetz von Docar AG übermittelt werden.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns über das auf unseren Internet-Seiten integrierte Kontaktformular Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir auf Ihre Anfrage, zur Bearbeitung und Rückmeldung, zurückgreifen können. Die Daten werden ohne ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Newsletter-Abonnement

Wir bieten Ihnen einen Newsletter an, in welchem wir Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informieren. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie erhalten auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.